Kampagnen

Abschaffung der §§ 20, 21, 63, 64 StGB

Der nächste Schritt zu einer Gewaltfreien Psychiatrie ist die Abschaffung der Forensischen Psychiatrie. Das fordert auch die DGSP, siehe hier die Kurzfassung und hier als pdf die Langfassung. Deshalb unterstützen wir sie dabei so gut wir können und fordern alle unsere UnterstützerInnen auf das ebenfalls zu tun. Siehe Näheres auch in unseren 3 Kommentaren hierhier, und hier.

Zum polizeilichen Umgang mit Personen, die psychiatrisch verleumdet werden

Dieser Text ist eine Kombinationsarbeit unter Verwendung eines Online-Vortrags von Prof. Thomas Feltes vom 11.1.2023 – Schrift in blau – und den Änderungen und Ergänzungen – Schrift in rot – durch das Werner-Fuß-Zentrum. Es wurden auch Streichungen durch das WFZ vorgenommen, die aber nicht kenntlich gemacht sind.

Wie wir uns den polizeilichen Umgang mit Personen vorstellen, die leichtfertig als angeblich „psychisch gestört“ vorverurteilt bzw. verleumdet werden.
Denn: Geisteskrank? Ihre eigene Entscheidung! weiter lesen…

Unterschriftensammlung: Gewaltfreie Psychiatrie!

In einer aktuellen gemeinsamen Kampagne von dem BPE und die-BPE sammeln wir Unterschriften zur Abschaffung des Zwangs in der Psychiatrie: Gewaltfreie Psychiatrie!
Menschen, die unsere Forderung gut finden, können etwas für deren Verwirklichung tun und hier im Internet unterschreiben.

Aktuelle Demonstrationen

Wie jedes Jahr treffen wir uns am 2. Mai 2023 in Berlin zum T4 Umzug Day of Remembrance and Resistance“ zur Erinnerung an die medizinisch-psychiatrischen Massenmorde von 1939 – 1949 und als Zeichen des andauernden Widerstandes gegen die heutige Zwangspsychiatrie.

Wie schon 16 mal zuvor haben wir wieder vor dem Eingang des DGPPN Kongress 2022 im CityCube demonstriert. Die Demonstrationen waren für den 23.11., 24.11. und 25.11. jeweils ab 7.45 Uhr angemeldet, aber alle die auch später erst kommen können bzw. wollen sind genauso willkommen.

Versuch gescheitert, ambuante Zwangsbehandliung in NRW zu legalisieren!

Im Dezember 2021 berichteten über den Plan des Justizministeriums von NRW, ambulante Zwangsbehandlung durch die betreuungsrechtliche Hintertür zu legalisieren, siehe hier. Bis zum April 2022 hatte sich dann herausgestellt, dass auch dieser Versuch rundum gescheitert ist 🙂 Siehe die Mitteilung des BPE und des LPE-NRW , die hier veröffentlicht ist.

Kampagne gegen den Weltkongress der Psychiatrie in Berlin

Einzelne Demonstrationsberichte

Kampagne gegen den Versuch der Legalisierung der Zwangsbehandlung

Proteste gegen DGPPN-Kongresse

Jedes Jahr im November demonstrieren wir gegen den Kongress der DGPPN im Berliner ICC. Weiter lesen
Vernichtung aller Akten des Sozialpsychiatrischen Dienstes
Protest gegen Verschleierungspraxis des CPT

Voller Erfolg: Kampagne gegen ambulante Zwangsbehandlung Bremen (2005)
Unterschriftensammlung im Internet