Aktuelle Demonstrationen
Jedes Jahr treffen wir uns am 2. Mai in Berlin zum T4 Umzug am „Day of Remembrance and Resistance“ zur Erinnerung an die medizinisch-psychiatrischen Massenmorde von 1939 – 1949 und als Zeichen des andauernden Widerstandes gegen die heutige Zwangspsychiatrie.
Kampagne gegen den Weltkongress der Psychiatrie in Berlin
Einzelne Demonstrationsberichte
- Bericht der Demonstration am Mittwoch, 16. März 2016 um 13.30 Uhr vor dem Eingang des Auditorium Friedrichstrasse, Friedrichstrasse 108, 10117 Berlin. Thema:
Keinen Cent für die Zwangspsychiatrie! Dreht ihr den Geldhahn zu!
Statt PEPP ein „Individuelleres Entgeltsystem“ verhindern!
Bilder und Bericht siehe hier - Bericht der Demo am 2.5.2015 zum Bundesjustizministerium, Thema: Der Bericht des UN-BRK Komitees in Genf
Bericht der Demo am 2.5.2014 zum Bundesjustizministerium Thema: Weg mit dem § 63 hier. - Bericht der Demonstration gegen die Justizministerkonferenz am 15.11.2012 in Berlin
- Bericht der Demonstration gegen den Vormundschaftsgerichtstag am 12. und 13.11.2012 in Erkner bei Berlin
- Bericht der Demonstration gegen die APK Tagung am 6.12.2012
Kampagne gegen den Versuch der Legalisierung der Zwangsbehandlung
- Nachgefragt – die Reform der Zwangsbehandlung mit Neuroleptika in der Praxis der Betreuungsgerichte von RA Thomas Saschenbrecker und em. Prof. Wolf-Dieter Narr (2015)
- 77 Seiten Gründe, die gegen den Entwurf eines Zwangsbehandlungsgesetzes in Schleswig-Holstein sprechen. Mit wissenschaftlichen Gutachten wird detailliert nachgewiesen , dass er nicht verfassungskonform ist. Veröffentlicht vom Landtag in Kiel ist dabei auch die Antwort des Fraktionsvorsitzenden der CDU und unsere Antwort darauf, siehe hier.
- Kampagne gegen den Versuch der Legalisierung der Zwangsbehandlung
- Hurra, das OLG Celle hat ein sensationelles Urteil gegen Zwangsbehandlung gefällt: „…ist eine Zwangsbehandlung auf betreuungsrechtlicher Grundlage rechtlich nicht zulässig und daher nicht genehmigungsfähig.“ Dazu fasste die-BPE am 15.11.2005 einen Beschluß der Mitgliederversammlung
- Unterbringung und Zwangsbehandlung – Eine Nachfrage bei den Vormundschaftsgerichten (2006)
- Beschluß der Bundesarbeitsgemeinschaft Psychiatrie-Erfahrener zum BGH-Urteil: Zwangsbehandlung ist ein Verbrechen-Musterstrafanzeige
Kampagne gegen den Betrug mit der UN-Behindertenrechtskonvention
- Chronik eines Betrugs
Wie die Behindertenrechtskonvention zu einem Mittel der Täuschung gemacht wurde - Presseerklärung der Bundesarbeitsgemeinschaft Psychiatrie-Erfahrener zur UN Behindertenkonvention
- Rechtsgutachten zur Unvereinbarkeit des Berliner PsychKGs mit der UN-Behindertenrechtskonvention
- Aufruf zur Dauerdemo
- Presseerklärungen zum Betrug der Bundesregierung
- Offener Brief an Prof. Heiner Bielefeldt vom Deutschen Institut für Menschenrechte
- Protest vor dem Vormundschaftsgerichtstag in Erkner 2008
- Verkauf gestohlener Menschenrechte
- Täuschung misslungen
- Landtag Brandenburg: Menschenrechts-Verbrecherbande
- – Demo vor dem Psychiaterkongress der DGPPN – Nov. 2009
- Öffentliche Flussbestattung der UN-Behindertenrechtskonvention am 10.11.2010
- 2015: Der Beweis, dass wir von der BRD-Politik nur getäuscht und betrogen wurden: Der UN-BRK-Fachausschuss schreibt Klartext
Proteste gegen DGPPN-Kongresse
Jedes Jahr im November demonstrieren wir gegen den Kongress der DGPPN im Berliner ICC. Weiter lesen
Vernichtung aller Akten des Sozialpsychiatrischen Dienstes
Protest gegen Verschleierungspraxis des CPT
Kampagne für ein Patientenverfügungsgesetz: Wille vor Wohl!
Der jahrelange Einsatz für ein Patientenverfügungsgesetz, bei dem der Wille des Betroffenen vor dem durch Dritte bestimmten Wohl gestellt ist, war ein voller Erfolg:
- Kampagne für ein Patientenverfügungsgesetz: Dokumentation
- Brief an alle Abgeordneten des Bundestages (2005)
- „Zonen der Unsicherheit„: wichtiges Streitgespräch von Erika Feyerabend mit Wolf-Dieter Narr im „Freitag“ vom 16.3.2007, über dass wir alle MdBs noch rechtzeitig vor der 1. Debatte am 28.3.2007 im Bundestag informiert haben.
- Geisteskrank? Ihre eigene Entscheidung! Die PatVerfü
Voller Erfolg: Kampagne gegen Betreungsbehördengesetz (2006)
Voller Erfolg: Kampagne gegen ambulante Zwangsbehandlung Bremen (2005)
Leider erfolglos: Kampagne zur "Betreuungs"rechtsänderung § 1896 BGB (2003-05)
Voller Erfolg: Kampagne gegen ambulante Zwangsbehandlung im Betreuungsrecht (2003/04)
- Sächsische Staatssekretärin anerkennt das Verdienst der Irren-Offensive
- Geplante ambulante Folter im Betreuungsrecht gescheitert!
- Rechtgutachten von R.A. Saschenbrecker zum geplanten § 1906a BGB
- vorangegangene Aktivitäten zum Betreuungsrecht: Zwangsentmündigung abschaffen!
- Endlich die Zwangsentmündigung abschaffen!
- Erste Stellungnahme am 5. 3. 2003
Unterschriftensammlung im Internet
Verleihung des Freiheitspreises der Irren-Offensive 'Die goldene Taschenlampe'
- Thomas Szasz (2002) † 2012
- Thomas Saschenbrecker – für subversive Rechtskunde (2005) † 2017
- Wolf-Dieter Narr – für Politik, die Wissen schafft (2010) † 2019