Der Rammbock gegen die Menschenrechte

Am 10.2.2015 haben sich 5 Personen, Vertreter von Organisationen, als Rammbock gegen die Menschenrechte offenbart: •    Heiko Thomas MdA Gesundheits- und Haushaltspolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin •    Prof. Dr. Joachim Zeiler Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Chefärztinnen und Chefärzte Psychiatrischer Abteilungen an Allgemeinkrankenhäusern und Fachkrankenhäusern in Berlin •    Christian Reumschüssel-Wienert  […]

Gerhard Strate auf Lesereise

Gerhard Strate liest am Freitag, 30.01.2015 um 20 Uhr in Norderstedt im Strandhaus (Eintritt frei !) aus seiner kritischen Abrechnung mit Richtern und Sachverständigen. „Der Fall Mollath: Vom Versagen der Justiz und Psychiatrie“  – unsere Rezension hier. Im Anschluss an die Lesung haben die Zuhörer Gelegenheit mit dem Autor über dessen Thesen zu diskutieren. Außerdem […]

‚Reform‘-Lüge der Bund-Länder-Kommission zum § 63

In Bayern wurde im Zuge der durch die Gustl Mollath Berichterstattung verloren gegangenen Justizministerin Beate Merk eine angebliche „Reform“ des § 63 StGB angestoßen. Durch die Kompetenz des Bundes für die Strafgesetzgebung und der Länder für den Vollzug der als Strafe geleugneten „Heilungsbemühungen“, an den als Sonderopfer unbefristet weg gesperrten und zwangsbehandelten „Unschuldigen“, führte dieser […]

Der Fall Mollath von Gerhard Strate – unsere Rezension

Link direkt zu unserer Rezension mit vielen Zitaten aus dem Buch Seit erscheinen des Buches (Titel links) Anfang Dezember beweisen die schon im Spiegel, der Zeit und der Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 28.12 2014 veröffentlichten Rezensionen, dass mit diesem Buch über den „Fall Mollath“ der § 63 StGB weit über das Verfahren selbst hinaus nachhaltig […]

PsychiaterInnen foltern II

Dass psychiatrische Zwangsbehandlung als Folter zu bezeichnen ist, wird inzwischen auch bei Amnesty International gesehen: Im „Amnesty-Bericht „Folter 2014: 30 Jahre gebrochene Versprechen“„ wird im Punkt Foltermethoden die Zwangsverabreichung von psychiatrischen Drogen als Folter bezeichnet. Und wie in der Nachricht zuvor ist logisch: Wenn diese Misshandlung nur bei „Gesunden“ Folter wäre, dann würden die Menschenrechte […]

Gert Postel liest in Tübingen

Gert Postel hat am 6.3. um 20 Uhr im Sudhaus in Tübingen eine Lesung. Inzwischen gibt es einen sehr guten Bericht im Reutlinger General-Anzeiger, siehe hier: http://www.gea.de/nachrichten/kultur/+professionelles+dilettieren.4149266.htm Zitat als Anregung: Seine Lebensgeschichte mit dem polemischen Titel »Doktorspiele. Geständnisse eines Hochstaplers« wurde 2001 veröffentlicht und sorgt noch heute für solch ein reges Interesse, dass das Sudhaus […]

Erzwungene „Rechtliche Stellvertretung ist mit der BRK prinzipiell nicht vereinbar“

„Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“ Auch RechtsprofessorInnen können mal falsch liegen und sich später korrigieren. Besonders charmant hat das Frau Prof. Theresia Degener getan, die die UN-Behindertenrechtskonvention (BRK) mit ausgearbeitet hat und nun als Mitglied des Genfer UN-Fachausschuss dessen ersten allgemeinen Kommentar mit ausgearbeitet hat, siehe Seite 1 hier. […]

Gelungene Befreiung

Hinweis auf eine Website mit der Dokumentation einer glänzend gelungenen Befreiung aus einer Betreuung. Dr. Werner Mayer berichtet über seine Erfahrungen von einem „der durch die Hölle ging“. Wir gratulieren! Hier befinden sich weitere Berichte über Erfahrungen mit als „Betreuung“ irreführend bezeichneter Entmündigung.  

Gedichte von Ilona Haslbauer

Gedichte aus der Zwangspsychiatrie von Ilona Haslbauer Künstler des Theater für Niedersachsen (TfN) produzierten Charity-CD „Ilona Haslbauer gelingt es sprachmächtig und atmosphärisch dicht, in einzigartigen Bildern, raffinierten Doppeldeutigkeiten und mit tiefschwarzem Humor von ihrer Welt abgründiger Träume, ihrer Sehnsucht nach Freiheit und den quälenden Ängsten zu erzählen“, sagt Reiner Müller. Der TfN- Dramaturg hat bei […]

Task Force Ethik

Die psychiatrische Hütte brennt Die Rede des UN-Sonderberichterstatters über Folter, Juan Méndez (Bild links), die er bei der DGPPN auf deren Einladung hin am 19.6.2014 in Berlin gehalten hat (siehe hier), muss eingeschlagen sein wie eine Bombe! Denn schlagartig hat die DGPPN  eine sog. „Task Force Ethik“ aus 17 Professoren und Doktoren aus der Taufe […]