Proklamation des Wegs zur Befreiung
Die Mitgliederversammlung der Bundesarbeitsgemeinschaft Psychiatrie-Erfahrener hat am 9.1.2024 beschlossen: Der Weg zur Befreiung. Proklamation eines Reform-Prozesses auf internationaler wie nationaler Ebene...
Die Mitgliederversammlung der Bundesarbeitsgemeinschaft Psychiatrie-Erfahrener hat am 9.1.2024 beschlossen: Der Weg zur Befreiung. Proklamation eines Reform-Prozesses auf internationaler wie nationaler Ebene...
Dieser ausgezeichnete Artikel von Heinz Kammeier (Mitglied im Kartell gegen § 63) in der Soziale Psychiatrie 1/2024 dazu, wo und wie psychiatrische Zwangsmaßnahmen einzuordnen sind...
Wie schon seit 14 Jahre von uns immer wieder betont wird, ist nun auch im 2. und 3. Staatenbericht über die BRD des UN-BRK Komitees „Selbst- oder Fremdgefährdung“ als Grund zum Einsperren nach PsychKG in aller Deutlichkeit ausgeschlossen worden...
Am 22. Juli 2023 wurde im Deutschlandfunk Kultur ein Bericht mit dem erhellenden Titel Depressionen sitzen weder im Gehirn noch in den Genen gesendet...
Im Jahr 2016 wurden durch Änderungen am § 67 StGB eine Verschärfung der Verhältnismäßigkeitskriterien vor allem nach sechs- oder zehnjähriger Aufenthaltsdauer vorgenommen...
Ja, wenn’s der „Gesundung“ dient: Psychedelische Substanzen, wie LSD und „Wunder Pilze“ wurden von Ärzten verteufelt, verbannt und verboten: Psychedelische Substanzen wurden lange Zeit als „Drogen“ verleumdet. Doch in der Schweiz war es dank einer Ausnahmebewilligung des Bundesamts für Gesundheit immer möglich, mit ihnen zu forschen. Seit 15 Jahren blüht die Psychedelika-Forschung wieder auf. 3 […]
In dem Essay Wettbewerb des Bundesverbands Psychiatrie-Erfahrener und der Bundesarbeitsgemeinschaft Psychiatrie-Erfahrener zu der Frage: Nach Artikel 1 Abs. 1 Grundgesetz ist die Würde des Menschen unantastbar. Verstoßen die §§ 20, 21, 63 und 64 des Strafgesetzbuches daher gegen das Grundgesetz? hat die Jury 5 Texte aus der short List ausgezeichnet. Sie sind hier (zusammen mit […]
Bei der PatVerfü reloaded Party am 14.10. wurde erklärt, was am PatVerfü-Vordruck geändert wurde und warum...
Alle Beiträge, die von der Jury auf die short List des Essay Wettbewerbs: https://www.die-bpe.de/preisausschreiben_essay.htm genommen wurden, sind auf dieser Website veröffentlicht: https://www.die-bpe.de/preisausschreiben_shortlist.htm Dort sind alle diese Beiträge bis Ende des Monats zu lesen und danach nur noch die 4 Prämierten.
Am Sa. 14.10. ab 15 Uhr feiern wir im Werner-Fuß-Zentrum eine PatVerfü Reloaded Party weil: Die Änderungen, die sich durch das neue Betreuungsrecht seit 1.1.2023 ergeben haben, sind in dem neuen Vordruck der Patverfü eingearbeitet. Explizit ist nun auch der § 63/Forensik erwähnt, wie das nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshof erforderlich ist. Alle alten PatVerfü […]