MdB Corinna Rüffer spricht Klartext

Am letzten Donnerstag, 26.11. war um 21.03 Uhr als letzter Tagesordnungspunkt im (ziemlich leeren) Plenum des Bundestags die 1. Lesung für eine Betreuungsrechtsreform. Die Staatssekretärin Rita Hagl-Kehl log das Blaue vom Himmel herunter, als sie als Grund für die Reform behauptete, sie diene der Erfüllung der Behindertenrechtskonvention – das Gegenteil ist der Fall! Das war […]

Gewaltfreie Psychiatrie jetzt!

Der Artikel: Ohne Zwang – ein Konzept für eine ausschließlich unterstützende Psychiatrie von Martin Zinkler und Sebastian von Peter erschien in der Recht & Psychiatrie 4/2019. Er wurde nun vom Verlag im Internet frei zugänglich gemacht und sollte möglichst weit und immer und immer wieder verbreitet werden:  https://tinyurl.com/martinzinkler Er wurde letztes Jahr von uns beim […]

Bundesregierung tanzt nach der Pfeife der Berufsbetreuerlobby

Heute beschloss das Bundeskabinett, den schändlichen Referentenentwurf des Bundesjustizministerium zur Beugung der UN-BRK durch eine Novelle des Betreuungsrechts als Regierungsentwurf zu übernehmen und auf den Weg in den Bundestag zu befördern. Die schleimige, verlogene Presseerklärung des BMJV dazu hier. Aber wie sagte ein früherer Kanzler am 31. August 1984: Entscheidend ist, was hinten raus kommt. […]

Lässt sich die Justiz Minister Konferenz so verschaukeln?

Stellungnahme als PDF zum ausdrucken Gemeinsame Stellungnahme des Bundesverbands Psychiatrie-Erfahrener e.V., Bochum und der Bundesarbeitsgemeinschaft Psychiatrie-Erfahrener e.V., Berlin zu dem Referentenentwurf eines Gesetzes zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts des BMJV Lässt sich die JUstizMInisterKOnferenz so verschaukeln? Annette Schnellenbach außer Dienst stellen ! Mit aller Deutlichkeit hatte die Justiz-Minister-Konferenz (JuMiKo) vom 6./7. Juli 2018 in […]

Neuer Bericht des UN-Sonderberichterstatters über Folter

Vom UN Sonderberichterstatter über Folter, Nils Melzer,  ist am 14.2.2020 ein neuer Bericht veröffentlicht worden, in Englisch vollständig hier. Insbesondere ab Abschnitt 37. wird auch die Psychiatrie erwähnt. z.B. Zitate (fett von uns): 37. Es muß betont werden, daß angeblich wohlwollende Zwecke an sich keine Zwangs- oder Diskriminierungsmaßnahmen rechtfertigen können. Zum Beispiel Praktiken wie unfreiwillige […]

Die zentralen Voraussetzung psychiatrischer Ideologie werden zersetzt

Kurt Gödel Preis Der Kurt Gödel Freundeskreis Berlin hat zur Förderung antireduktionistischen Wissens in Natur- und Geisteswissenschaften den Kurt Gödel Preis 2019 ausgelobt. Der Preis zielt auf die Zersetzung der zentralen Voraussetzung psychiatrischer Ideologie. Seit Urzeiten beruht die Psychiatrie auf der Behauptung, mentales Erleben, Seele, Geist usw. wäre im Gehirn zu finden, dort würde alles […]

Geht doch – gewaltfreie Psychiatrie jetzt !

Ohne Zwang – ein Konzept für eine ausschließlich unterstützende Psychiatrie ist der Titel eines ausgezeichneten Textes von Martin Zinkler (Chefarzt der Psychiatrie Heidenheim) und Sebastian von Peter veröffentlicht in Recht & Psychiatrie 4/2019, wie das Ende der Zwangspsychiatrie der Anfang eines mit den UN-Menschenrechten konformen Unterstützungssystem würde. Hier im Internet frei zugänglich: https://tinyurl.com/martinzinkler Zitate daraus […]

Wir trauern um Wolf-Dieter Narr

Sehr traurig müssen wir berichten, dass am 12. Oktober unsere große Stütze, der dritte Empfänger des Freiheitspreises der Irren-Offensive, Wolf-Dieter Narr verstorben ist. Das Grundrechtekomitee hat eine Pressemitteilung dazu veröffentlicht. Nachrufe von Peter Grottian im Tagesspiegel von Claus Leggewie in der Süddeutschen von Rudolf Walther in der Taz Ein Video der Freunde von Wolf-Dieter zu […]

Rede der europäischen Kommissarin für Menschenrechte

Es ist an der Zeit, den Zwang in der Psychiatrie zu beenden It is time to end coercion in mental health Straßburg 26.06.2019: In ihrer Rede bei der Parlamentarischen Versammlung des Europarates über „Ende des Zwanges im Bereich der psychischen Gesundheit: die Notwendigkeit eines menschenrechtsbasierten Ansatzes“ gab die Menschenrechtskommissarin des Europarates, Dunja Mijatović, eine Erklärung […]

Bundesarchiv veröffentlicht 30.000 Namen der Opfer des systematischen medizinischen Massenmordes 1939-41

Am 30. August 2018 veröffentlichte das Bundesarchiv auf seinen Webseiten eine Liste von mehr als 30.000 bekannten Namen von Menschen, die in den Gaskammern der sogenannten „Aktion T4 “ in der ersten Phase des systematischen medizinischen Massenmordes in 1939 bis 1941 ermordet wurden. Wir, IAAPA, haben ein besonderes Interesse an dieser Entwicklung: 2003 waren wir […]