`Psychiatrie no go´ wieder im Internet

Der Psychiatriekritische Blog „Psychiatrie no go“ ist im Internet wieder aktiv geworden, siehe hier Darunter z.B. die Meldung über die Verurteilung eines Betreuungsrichters beim BGH wegen Rechtsbeugung in Unterbringungsverfahren.

Prof. Rohrmann kritisiert Forschungsvorhaben: `Qualität der rechtlichen Betreuung´

Prof. Eckhard Rohrmann ist einer der bekanntesten und profiliertesten auf Behindertenpädagogik spezialisierten Hochschullehrer, der am Institut für Erziehungswissenschaft der Philipps-Universität Marburg lehrt. Er hat seine hier veröffentlichte Stellungnahme zur Umsetzung des Art. 12 der Behindertenrechts-konvention (BRK) sowie die damit korrespondierenden Artikel  in den Abschließenden Bemerkungen des UN-Fachausschuss für die BRK aktualisiert bzw. ergänzt. Wir berichteten […]

In Gedenken an Achmet A.,…

Im Folgenden der Bericht eines anonymen Informanten, der uns am 30.5. erreichte. Obwohl wir keine Gewähr für die Authentizität des Berichts geben können, schließen wir uns aber der Forderung an, dass die Mitgefangenen vernommen werden müssen. Der Bremer Weserkurier berichtete über den Vorfall am 12.5. hier und am 15.5. hier. ========================= Achtung Veranstaltungshinweis: Psychiatrie- und […]

Anti-Zwangspsychiatrie-aktuell

Am 9. Mai hatte die Studentischen Initiative GeDenkOrt.Charité zu einer Psychiatrie-kritischen „Interdisziplinäre Performance  Lesung“ in die Charité eingeladen: Das psychiatrische Panoptikum   Ordnung – Krankheit – Mensch. Hier der ausführliche Flyer. René Talbot vom Lehrstuhl FÜR Wahnsinn hat dazu einen Beitrag gemacht. Unter dem Titel: Anti-Zwangspsychiatrie aktuell ist er hier inzwischen veröffentlicht.

T4 Umzug dieses Jahr

Weitere Bilder vom T4 Umzug am 2. Mai hier klicken. Wir zogen nach dem Gedenken in der Tiergartenstr. 4 zur Geschäftstelle der DGPPN. Unterwegs verteilten wir Flyer-Zeitungen mit dem Aufruf zum Protest gegen den WPA Kongress in Berlin. Mit unseren Transparent konnten wir viel Aufmerksamkeit erregen. In Königslutter: Gedenken nur, wenn dabei das Vergessen garantiert […]

Psychiatrie-kritische Performance und Lesung in der Charité

Am Dienstag, den 9. Mai findet um 18:00 Uhr im Konrad-Cohn-Hörsaal des Berliner Charité-Geländes, Virchowweg 24 in Berlin Mitte von der Studentischen Initiative GeDenkOrt.Charité eine Psychiatrie-kritische „Interdisziplinäre Performance  Lesung“ statt: Das psychiatrische Panoptikum – Ordnung – Krankheit Mensch. Hier der ausführliche Flyer zum runterladen. Wir sind auch eingeladen und werden etwas beitragen.

Liste von Tätern in Auschwitz veröffentlicht

Nachdem IAAPA 2001 eine erste Liste mit den über 30.000 Namen ermordeter Opfer vom Anfang der Ärztemordaktion „Aktion T4“ im Internet  veröffentlicht hatte (siehe hier), zog die Gedenkstätte Yat Vashem in Israel mit der Internet-Veröffentlichung der Namen jüdischer Opfer des systematischen Massenmords nach. Nun wurde in  Polen erstmals eine Liste mit ca. 8500 Namen – […]

Kartell gegen § 63: Neues Mitglied verantwortlicher Redakteur der `Recht & Psychiatrie´

Dr. Martin Zinkler ist Chefarzt der Psychiatrie in Heidenheim. Außerdem ist er einer der beiden verantwortlichen Redakteure der „Recht & Psychiatrie“. Heute wurde sein Beitritt zum Kartell in der Website des Kartells veröffentlicht. Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Dr. Zinkler dürfen wir aus der inhaltlichen Begründung seiner Anfrage, dem Kartell bei zu treten, zitieren: Sehr […]

Opposition stimmt gegen das PsychKG – der gesellschaftliche Konsens für die Zwangspsychiatrie ist zerbrochen

Am letzten Donnerstag wurde die illegale Novelle des Berliner PsychKG im Plenum des Abgeordnetenhauses mit den Stimmen von SPD und CDU gegen die Stimmen aller Oppositionsparteien (Grüne, Linkspartei, Piraten) verabschiedet. Es ist uns also erstmals gelungen, dass wir die ganze Opposition davon überzeugen konnten, mit insgesamt 41% gegen ein psychiatrisches Unrechts-Gesetz zu stimmen. Das ist […]

Berlin will grausame, unmenschliche und erniedrigende Behandlung gesetzlich ermöglichen

Aus Kreisen der Großen Koalition (GroKo) im Land Berlin haben wir vernommen, dass diese sich auf eine menschenrechts-verbrecherische Novelle des PsychKg verständigt haben soll: Folter soll unter bestimmten Umständen per Gesetz ermöglicht werden. Das ist also der absolute Tiefpunkt dieser Koalition, am Ende der Legislatur noch „großartig“ einen auf die Menschenrechte zu lassen und die […]

1 3 4 5 6 7 8 9 16