Anti-DGPPN Demo 2014

Seit Mittwoch 26.11.2014 ist die versammelte PsychiaterInnen-Gilde bei ihrem Jahreskongress in Berlin darüber informiert, dass der § 63 illegal ist. Wir konnten 1500 Flugblätter vor dem Eingang verteilen – so wissen sie wie wir, dass die forensische Psychiatrie ein Verbrechen geworden ist, weil sie die Behindertenrechtskonvention verletzt, die am 1.1.2009 in der BRD Gesetz geworden […]

Erzwungene „Rechtliche Stellvertretung ist mit der BRK prinzipiell nicht vereinbar“

„Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“ Auch RechtsprofessorInnen können mal falsch liegen und sich später korrigieren. Besonders charmant hat das Frau Prof. Theresia Degener getan, die die UN-Behindertenrechtskonvention (BRK) mit ausgearbeitet hat und nun als Mitglied des Genfer UN-Fachausschuss dessen ersten allgemeinen Kommentar mit ausgearbeitet hat, siehe Seite 1 hier. […]

Behindertenrechtskonvention verbietet jede Betreuung gegen den Willen

  Das Recht von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen auf unterstützte Entscheidungsfindung und auf Abkehr von Maßnahmen der rechtlichen Vertretung Inhalt und Bedeutung des Allgemeinen Kommentars Nr. 1 (General Comment No.1) des UN-Ausschusses über die Rechte von Menschen mit Behinderungen zu Art. 12 – BRK (Gleiche Anerkennung vor dem Recht) Klaus Lachwitz, ehemaliger Bundesgeschäftsführer der „Lebenshilfe“ […]

Das irre PsychKG

Haben Sie schon einmal über das Risiko einer Zwangseinweisung in die Psychiatrie nachgedacht? Ein längeres Nachdenken über die Rechtslage könnte Sie direkt dorthin bringen. Das ist der Titel eines Artikels von Heinrich Schmitz in der Zeitung The European vom 4.10., der die rechtlose Situation einer Zwangseinweisung sehr gut beschreibt.  Zitate daraus: …Wenn der Betroffene dann […]

Gedichte von Ilona Haslbauer

Gedichte aus der Zwangspsychiatrie von Ilona Haslbauer Künstler des Theater für Niedersachsen (TfN) produzierten Charity-CD „Ilona Haslbauer gelingt es sprachmächtig und atmosphärisch dicht, in einzigartigen Bildern, raffinierten Doppeldeutigkeiten und mit tiefschwarzem Humor von ihrer Welt abgründiger Träume, ihrer Sehnsucht nach Freiheit und den quälenden Ängsten zu erzählen“, sagt Reiner Müller. Der TfN- Dramaturg hat bei […]

Task Force Ethik

Die psychiatrische Hütte brennt Die Rede des UN-Sonderberichterstatters über Folter, Juan Méndez (Bild links), die er bei der DGPPN auf deren Einladung hin am 19.6.2014 in Berlin gehalten hat (siehe hier), muss eingeschlagen sein wie eine Bombe! Denn schlagartig hat die DGPPN  eine sog. „Task Force Ethik“ aus 17 Professoren und Doktoren aus der Taufe […]

20.9.: Gießen + Lindau Demonstrationen gegen Zwangspsychiatrie

Samstag, 20.9.2014 um 16 Uhr: Sechster Protestgang gegen Zwangspsychiatrie in Gießen Start: Eingang Vitos Klinik Psychiatrie, Licherstraße. Dann: Inspektion und Kundgebungen auf dem Gelände der Psychiatrie. Es wäre schön, wenn wieder Menschen mit kreativen Ideen mitmachen. Von Redebeiträgen (wir haben unseren Fahrradhänger-Lautsprecher dann wieder dabei) über Kreidemalereien, Flugblätter, Theaterspiel, Musik oder Spruchbänder ist alles gern […]

Wesentliche Grundsätze des Werner-Fuß-Zentrums

Zur Standortbestimmung des WFZ Das Plenum des Werner-Fuss-Zentrums hat beschlossen, im Herbst 2011 erarbeitete Grundsätze nun zu veröffentlichten. Die Überschriften sind: Wir sind eine politische Gruppe zur Abschaffung der Zwangspsychiatrie. Wir sind keine Drogenprohibitiongruppe! Wir wollen keine besseren Ärzte oder Sozialarbeiter sein. Wir unterscheiden zwischen Nazi-Mordpsychiatrie und Kontinuitäten von Folter und Gewalt. Keine Beschuldigungen ohne […]

Rechtsunsicherheit per Gesetz

Immer offensichtlicher wird bei den JuristInnen, auf was für einen rechtlichen Abweg sich der Gesetzgeber mit der im Januar 2013 beschlossenen Zwangsbehandlung im Betreuungsrecht begeben hat: Er hat Rechtsunsicherheit per Gesetz geschafffen, die wir gezielt nutzen sollten (siehe auch hier) Nicht nur die Kritik von RA Loeschner, dass das Gesetz nicht verfassungskonform ist, beweist das, […]

Nachlese zum Mollath Urteil

Gericht beweist Willen zur Willkür In seinem Begehren Gustl Mollath zu demütigen und psychiatrisch begutachten zu lassen, hat das Regensburger Landgericht jedoch nur eines bewiesen: seinen eigenen Willen zur Willkür. Sein Urteil stützt das Gericht in der Begründung auf zwei Behauptungen: a) es kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Täter bei Begehung der Tat schuldunfähig […]