Buch-Empfehlung:
Ein erkämpftes Leben
von Sylvia Wagner
Wie ein früheres Heimkind als Pharmazeutin Medikamentenversuche in deutschen Kinderheimen aufdeckte – und jetzt einen Roman daraus gemacht hat. Als Pharmazeutin und promovierte Wissenschaftlerin weist sie systematische Medikamentenstudien in deutschen Kinderheimen bis in die 1970er Jahre nach: Kindern wurden dort tausendfach ohne Zustimmung Medikamente, unter anderem neuartige Psychopharmaka mit schwersten Nebenwirkungen, verabreicht. Eine zynische Praxis: An wehrlosen Kindern wurde teilweise getestet, wie Medikamente wirken. Oder sie wurden mit überdosierten Spritzen ruhig gestellt. „Betonspritzen“ seien sie genannt worden, erzählt Wagner, Bericht siehe hier.
-
- Psychiatrierecht.de
- Rechtliche Grundlagen der Zwangspsychiatrie
- PatVerfü - die schlaue Patientenverfügung
- Nina Hagen erklärt die PatVerfü
- PatVerfü notariell beurkunden
- Solidaritätsfonds zur Verteidigung notariell beurkundeter PatVerfü
- PatVerfü:
Hinweise für Richter, Betreuer, Psychiater - Hinweise für Verfahrenspfleger
- Rechtsanwälte
- Urteile
- Gutachten