Nina Hagen demonstriert mit uns !
gegen diesen Versuch der DGPPN, die Medien zu indoktrinieren, am Mittwoch, den 11.9. um 9.30 Uhr vor der Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8 in Berlin.
gegen diesen Versuch der DGPPN, die Medien zu indoktrinieren, am Mittwoch, den 11.9. um 9.30 Uhr vor der Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8 in Berlin.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Psychiatrie-Erfahrener ruft gegen diesen Versuch der DGPPN, die Medien zu indoktrinieren, zu einer Demonstration am Mittwoch, den 11.9. um 9.30 Uhr vor der Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8 in Berlin auf. Wir fordern: Weg mit § 63 StGB – er ist illegal ! Mit einer psychiatrischen „Diagnose“ verleumdete Menschen, die eine strafrechtlich relevante (strafrechtssanktionierte) Tat begangen […]
Auch aus der Schweiz eine Nachricht zum Jubeln: Erich Schlatter wurde endlich freigelassen! Das Schweizer Fernsehen berichtete darüber am 16.7. Seit Juli 2004 war Erich Schlatter – mit einer Unterbrechung von vier Jahren, in denen er auf der Flucht war – in einer Schweizer Forensik eingesperrt. Am 3. Juli 2013 hat das Kantonsgericht Schaffhausen die […]
In der Sendung „Beckmann: Zu Unrecht in der Psychiatrie – der Fall Gustl Mollath“ mit G. Mollath, seinem Anwalt, einem Journalisten von der Süddeutschen und der psychiatrischen „Gutachterin“ Dr. Hanna Ziegert wurde am 15.8. einem großen Publikum vorgeführt, um was für ein willkürliches Verleundungsgewerbe es sich bei diesen „Begutachtungen“ handelt. Sie ist hier bei Youtube abzurufen. […]
Gustl Mollath hatte sich auch schon vor der Beckmann Sendung über das Folterregime der Forensik geäußert. In einem Schreiben Mollaths aus dem Jahr 2008 heißt es: »Auf A1 hatte ich längere Zeit die Zelle A022 direkt gegenüber der Fixe. Ich musste mehrmals miterleben, wie Mitgefangene, nur für eine verständlich erhobene Stimme und Protest gegen Willkürmaßnahmen, […]
Wir möchten auf diesen Text von RA Peter Zihlmann, Basel hinweisen, in dem er kurz und bündig und allgemein verständlich beschreibt, wie sich das Strafrecht zu einem Präventionsrecht gewandelt hat: Vom Schuldstrafrecht zum Wegschliessen „Gemeingefährlicher“ Psychiater als Forensiker im neuen Straftrecht Er formuliert darin in klaren Worten, was Michel Foucault vor Jahren schwer zu lesen […]
Am 28.6.2013 wurde in Berlin in einem Brunnen vor dem Rathaus ein Mann von der Polizei erschossen. Die BZ berichtete darüber auf der ersten Seite. Wie es zu diesem Totschlag gekommen ist, wird in der Berliner Zeitung detailliert geschildert: Was dort geschah ist sinnbildlich für das Vorgehen der Psychiatrie: Entgegen der Dienstvorschrift (bei der Psychiatrie […]
Am 15.8. konnte er sich in der ARD Sendung „Beckmann“ frei äußern, endlich ohne die Bedrohung für seine Worte in der Haft danach Repressalien ausgesetzt zu sein. Was er dabei zu sagen hat, hat er schon in einem am selben Tag veröffentlichten Interview im Stern angedeutet, Zitat daraus: „Der freigelassene Gustl Mollath erhebt schwere Vorwürfe gegen die […]
Nürnberg 6.8.2013: Heute hat das Oberlandesgericht Nürnberg das Wiederaunahmeverfahren für Gustl Mollath zugelassen und seine sofortige Freilassung angeordnet, siehe Bericht im Bayerischen Rundfunk.
Nachtrag zu der Entscheidung des Baden-Württembergischen Landtags, am 20.6. ein Foltergesetz zu verabschieden: Inzwischen wurde der Brief veröffentlicht, den die Bundesarbeitsgemeinschaft Psychiatrie-Erfahrener zusammen mit dem Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener allen Landtagsabgeordneten rechtzeitig zuvor zugestellt hatte und mit dem alle gewarnt waren, welchen Verstoß gegen das Grundgesetz und die Menschenrechte sie sich wissentlich und willentlich vorgenommen haben. Der […]