Berliner Bezirksbürgermeisterin: Gewaltfreie Psychiatrie – Ja!

Die Bezirksbürgermeisterin und gleichzeitig Gesundheitsstadträtin von Friedrichshain-Kreuzberg, Monika Herrmann, sagte am 23.6.2015 bei einer öffentlichen Veranstaltung des Kreisverbandes der Grünen: Gewaltfreie Psychiatrie: Ja! (Sie bestätige auf eine Nachfrage, dass sie mit dieser Aussage auch gerne zitiert werden kann. ) Damit hat sich in Berlin erstmals eine Politikerin mit einer bedeutenden Funktion in der Administration der […]

Gert Postel Rap von ‚Pilz‘

Gert Postel ganz aktuell interpretiert – mit dem Gert Postel Rap von „Pilz“ bei Youtube: Obwohl erst ganz kurz im Internet wurde es schon über 38.000 mal angesehen. Unbedingt anschauen und weiterempfehlen, wie psychiatrischer Dünkel künstlerisch der Lächerlichkeit preisgegeben wird: Jede/r kann Gert Postel sein. Bericht darüber in der Taz vom 19.6.: Der Gerappte Zitat: […]

Gianfranco Belli – 18 Jahre in Terrorhaft

Presseerklärung: Gianfranco Belli – 18 Jahre in Terrorhaft Seit 18 Jahren wird Gianfranco Belli in der Berliner Forensik festgehalten und durch Psychodrogen terrorisiert. Dabei hatte er sich 1997 nur die Straftat einer Sachbeschädigung in Tateinheit mit einer Bedrohung zuschulden kommen lassen, für die man im Regelvollzug im Höchstfall 2 Jahre seine Freiheit verlieren kann. Weil […]

Securitate Senator Mario Czaja

Der Securitate Senator Mario Czaja versucht ein Folter-PsychKG in Berlin durchzusetzen. Wir veröffentlichen hier den nochmal überarbeiteten Entwurf der Senatsverwaltung für eine Novelle des Berliner PsychKG, Stand April 2015: PsychKG_Entwurf_4_2015 Das ist nun der dritte Anlauf, die Folter durch psychiatrische Zwangsbehandlung gegen die Grund- und Menschenrechte per Gesetz fest zu schreiben. Über den zweiten Anlauf […]

Remembrance and Resistance Day 2015

Ankündigung: Am 2. Mai findet um 14 Uhr unser 21. Remembrance and Resistance Day statt: Treffpunkt wie immer Tiergartenstr. 4 in Berlin. Ein extra Aufruf folgt noch.

Die UN-Behindertenrechtskonvention und die Frage, warum psychiatrische Gewalt in Deutschland weiterhin praktiziert wird

Telepolis berichtet heute mit einem Interview über die Anhörung des UN-Fachausschusses zur Behindertenrechtskonvention zum Staatenbericht über Deutschland am 26. und 27. März in Genf ; Zitat vom Anfang daraus: „Zwangspsychiatrie und Zwangsbetreuung sind mit der UN-Behindertenkonvention unvereinbar“ Peter Nowak 06.04.2015 Rene Talbot über die UN-Behinderten-Konvention und die Frage, warum psychiatrische Gewalt in Deutschland weiterhin praktiziert […]

Ulvi Kulac kommt frei

Ulvi Kulac kommt frei – wie uns sein Anwalt, Thomas Saschenbrecker, berichtete. Die Grundlage für diese Freilassung wurde bei der letzten Anhörung am 8.1.2015 gelegt, wir berichteten hier. „Das Oberlandesgericht Bamberg gab am 19.3. einer Beschwerde gegen den Unterbringungs-Beschluss des Landgerichts Bayreuth statt. Saschenbrecker hatte …in der Beschwerde unter anderem mit der Unverhältnismäßigkeit der Unterbringung […]

Demonstration in Wiesbaden

Am 12.3. 2015 fand in Wiesbaden anlässlich einer Anhörung des Landtags wegen eines neuen PsychKGs – sprich Foltergesetzes – eine Demonstration statt. Jörg Bergstedt berichtet: Unerträgliche Ignoranz Profiteure des Einsperrens und Quälens dominieren Anhörung zur Zwangspsychiatrie in Hessen – Betroffene weitgehend ignoriert „Das war noch schlimmer, als ich erwartet hatte“, zog eine Demonstrantin ein Fazit, […]

Forensik in einem Theaterstück

Ilona Halsbauer hat ihre Erfahrungen in der Forensik in einem Theaterstück verarbeitet, das am 25. Januar 2015 vom Ensemble „ueTheater“ im Elly Maldaque Theater (EMT) an der Universität Regensburg aufgeführt wurde. Davon gibt es hier eine Videoaufzeichnung.

‚Please condemn Germany as a human rights criminal‘

Vom 25. März bis 17. April findet die 13. Sitzung des UN-Komittes zur Behindertenrechtskonvention in Genf statt. Das besondere ist diesmal, dass der sog. „Staatenbericht für Deutschland“ besprochen und beschlossen wird. Dazu hatte das UN-Komitte auch aufgefordert, Stellungnahmen, sog. „Submissions“, der Zivilgesellschaft einzureichen. Der Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener und die Bundesarbeitsgemeinchschaft Psychiatrie-Erfahrener haben am 10. Januar gemeinsam […]