Tag-Archiv: mollath

NJW Interview mit Gerhard Strate

Die von nahezu allen Richtern und Anwälten gelesene extrem sorgfältig redigierte Neue Juristische Wochenschrift (NJW), in der vor allem aktuelle Urteile dokumentiert werden, die für die Rechtsentwicklung wichtig sind, hat in der Nr. 11 ein ganzseitiges Interview mit Gerhard Strate veröffentlicht. Dass zeigt, dass sein Buch „Der Fall Mollath“ in Juristenkreisen sehr ernst genommen wird […]

Der Fall Mollath von Gerhard Strate – unsere Rezension

Link direkt zu unserer Rezension mit vielen Zitaten aus dem Buch Seit erscheinen des Buches (Titel links) Anfang Dezember beweisen die schon im Spiegel, der Zeit und der Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 28.12 2014 veröffentlichten Rezensionen, dass mit diesem Buch über den „Fall Mollath“ der § 63 StGB weit über das Verfahren selbst hinaus nachhaltig […]

Buchempfehlung

Wer noch Zweifel haben sollte, der lese das in kürze erscheinende Buch von Gerhard Strate: Der Fall Mollath Vom Versagen der Justiz und Psychiatrie Eine vernichtende Abrechnung. Die deutsche Gerichtsbarkeit erfreute sich bislang höchsten Ansehens. Mit dem Fall des Gustl Mollath hat sich dies geändert. Für viele hat seine Geschichte das Vertrauen in die Rechtsstaatlichkeit […]

Willkür im Recht: Unrecht!

Die ZEIT veröffentlichte am 22. August 2013 einen Artikel von  Prof. Thomas Fischer: Wahn und Willkür Skandale wie der um Gustl Mollath sind nützlich, weil sie uns zwingen, immer wieder über die Fundamente des Strafrechts nachzudenken Prof. Wolf-Dieter Narr hat kommentierend geantwortet. Leider hat die ZEIT diesen Text nicht veröffentlicht. Wir freuen uns, ihn hier präsentieren zu können: Willkür im Recht: […]

Auch das BVerfG gibt G. Mollath im nachhinein Recht…

…und bestätigt damit unsere Einschätzung, dass die schnelle Entscheidung das OLG Nürnberg, G. Mollath freizulassen, darauf zurückzuführen war, dass es auf der Flucht vor der drohenden Entscheidung des BVerfG war. Die Entscheidung des BVerfG ist hier zu lesen. Die Pressemiteilung hier: Die rechtliche Verunsicherung und Angst vor Fehlentscheidungen wird bei allen weiter zunehmen, die mit der […]

Nina Hagen demonstriert mit uns !

gegen diesen Versuch der DGPPN, die Medien zu indoktrinieren, am Mittwoch, den 11.9. um 9.30 Uhr vor der Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8  in Berlin.

Die Medien über G. Mollath bei Beckmann

In der Sendung „Beckmann: Zu Unrecht in der Psychiatrie – der Fall Gustl Mollath“  mit G. Mollath, seinem Anwalt, einem Journalisten von der Süddeutschen und der psychiatrischen „Gutachterin“ Dr. Hanna Ziegert wurde am  15.8. einem großen Publikum vorgeführt, um was für ein willkürliches Verleundungsgewerbe es sich bei diesen „Begutachtungen“ handelt. Sie ist hier bei Youtube abzurufen. […]

Systematische Folter in der Forensik

Gustl Mollath hatte sich auch schon vor der Beckmann Sendung über das Folterregime der Forensik geäußert. In einem Schreiben Mollaths aus dem Jahr 2008 heißt es: »Auf A1 hatte ich längere Zeit die Zelle A022 direkt gegenüber der Fixe. Ich musste mehrmals miterleben, wie Mitgefangene, nur für eine verständlich erhobene Stimme und Protest gegen Willkürmaßnahmen, […]

Warum G. Mollath so plötzlich frei kam

Verfassungsgericht zu Psychiatrie-Einweisungen: Nadelstiche für die Freiheit Von Wolfgang Janisch, Karlsruhe Es gibt Skandale, die gleichsam ohne Fundament sind: Etwas ist grandios schiefgelaufen, aber es steckt kein generelles Problem dahinter. Der Fall Gustl Mollath gehört nicht zu dieser Kategorie. Dass dahinter ein Systemfehler steckt, wird umso deutlicher, je länger er sich hinzieht. In wenigen Wochen […]